Kostenloser Versand: AUS bestellt $ 99 + | Weltweit 299 USD + AUD
Kostenloser Versand: AUS bestellt $ 99 + | Weltweit 299 USD + AUD
Kostenloser Versand: AUS bestellt $ 99 + | Weltweit 299 USD + AUD
Kostenloser Versand: AUS bestellt $ 99 + | Weltweit 299 USD + AUD
July 25, 2019 2 min gelesen
Auf der Oberfläche a Kochmesser und Santoku Messer kann ziemlich ähnlich aussehen. Graben Sie jedoch etwas tiefer und sie sind sehr unterschiedlich. Egal, ob Sie auf dem Weg zum professionellen Koch sind oder nur zu Hause kochen, es ist wichtig, die Unterschiede zwischen diesen beiden Messern zu kennen, damit Sie das richtige Messer für den Job auswählen können.
Bevor wir die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Messern erläutern, wollen wir zunächst die Ähnlichkeiten zwischen ihnen erörtern. Beide sind Allzweckmesser, die für eine Vielzahl von Aufgaben in der Küche verwendet werden können, einschließlich Zerkleinern, Würfeln, Schneiden sowie Hacken. Daher finden Sie in der Regel eines oder beide dieser Messer in jeder Küche.
Im Vergleich zu Kochmessern Santoku Japanische Messer bestehen aus härterem und dennoch dünnerem Stahlmaterial, wodurch sie für Präzisionsaufgaben geeignet sind.
Die Santoku- und Kochmesser lassen sich hauptsächlich nach Herkunft und Form der Klinge unterscheiden. Und je nach Klingenform erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben beim Schneiden und Schneiden.
Friedr Dick Santokumesser der 1778-Serie
Fehler